Mit einem Konkress für Oberstufenschüler:innen rücken wir seit 2016 Forschung rund um den Klimawandel in den Fokus der schulischen Bildung in der Metropolregion Hamburg. Bis zu 500 junge Menschen nehmen an dem Kongress in Begleitung ihrer Lehrkräfte teil.
Wir wollen Antworten! Das ist Inhalt des fünften
Klimakongresses. Gemeinsam mit Referent:innen aus Forschung, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft können Schüler:innen in diesem Rahmen Lösungensansätze diskutieren und Ideen
verfolgen. Zu Gast an der Technischen Universität Hamburg-Harburg erwarten euch spannenden Vorträge, Workshops und vielfältige Campustouren. Seid dabei und erfahrt mehr über die
Antworten für eine sauberes Hamburg von morgen!
Die Initiative Naturwissenschaft & Technik entwickelt seit 2007 Projekte und Konzepte, um junge Menschen für die MINT-Fächer zu gewinnen. Fünf Hamburger Hochschulen, das Deutsche Elektronen-Synchrotron, die Körber-Stiftung, die Hamburger Technologie Stiftung, die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation sowie zahlreiche Unternehmen und Schulen engagieren sich in der Bildungsinitiative.